logo antiwerbeagentur

Warum ich die antiwerbeagentur gegründet habe

15 Jahre lang waren Werbeagenturen mein Dahoam. Das war oft super lustig, chronisch kreativ, manchmal völlig absurd – ein „New Work Heaven“. Seiner Zeit voraus und sich täglich neu erfindend.

Discokugel in der One-Person-Dance-Area (lieb sie bis heute), Bentomenü M3, bunte Gadgets überall, Brainstormings mit fancy Buzzwords – was man halt so macht, wenn Arbeit wie im PAGE Magazin ausschaut.

New Work vs. WorkLife Romance

Es war eine großartige Schule und gleichzeitig eine Reise zu mehr Mut. Irgendwann hab ich gemerkt, dass meine Werte und dieses System nicht mehr ganz zusammenpassen.

Zwischen Kampagnentrackings und Conversionzielen blieb das, worum’s mir als Mensch zwischenzeitlich immer öfter ging, manchmal liegen: Verantwortung. Nachhaltigkeit. Konsumbewusstsein.

(In der antiwerbeagentur haben wir übrigens eine Spezialistin für Work Happiness. Also unsere eigene und die der Kund*innen)

Und täglich grüßt das Murmeltier

Also bin ich in ein neues Abenteuer gehüpft: Online-Marketing-Wunderwuzzi in einem grünen Startup.

Die wollen wirklich die Welt verändern, mit einem riesigen WHY (props an Simon Sinek). Aber das HOW? Oft die gewohnten Methoden. Marketing wie aus dem Lehrbuch. Und das folgt halt etablierten Mustern. (Werbung funktioniert, daran kein Zweifel. Nur kann ich da nicht mehr mit.)

Dort habe ich 2 Dinge gelernt:

  1. Ich bin nicht die Richtige für monatelang dieselbe Aufgabe.
  2. Als Kommunikationsdesignerin mit Wunsch zum Weltverbessern liegt mein unmittelbarer Hebel darin, punktuell für wachsende, nachhaltige KMU da zu sein. Da, wo eine klare Idee schon lebt, aber frische Perspektiven, Gestaltung und Strategie den nächsten Sprung möglich machen.

Der Kackpunkt: Alleine sind meine Ressourcen begrenzt. Also war klar: Ich brauche ein Team, das meine Werte teilt – und sich gegenseitig verstärkt.

Cliffhanger: und dann wurde mir klar, wieso ich mich die letzten Jahre so gut vernetzt hab...

So ist die antiwerbeagentur entstanden.

Ein Kollektiv aus Designer*innen, Strateg*innen, Texter*innen, Fotograf*innen, Berater*innen und Programmierer*innen, die mehr können als „nice“.

Wir gestalten das, was wirkt – ohne Bullshit, ohne Dark Patterns, ohne die Welt noch ein Futzerl hiniger zu machen.

Wir arbeiten mit Unternehmen im Umbruch, mit Projekten aus Prinzip, mit Menschen voll Mut.

Und wir machen das gemeinsam im Kollektiv – jede*r mit individueller Expertise, interdisziplinär und off the Wall. Wie mein ganz persönliches A-Team.

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.

Wir sind nicht fertig, darum fangen wir an.

Keine shiny Show, keine komplexe Kampagne. Oafoch entschlossene Menschen, die Lust haben, mit der antiwerbeagentur neue Wege zu gehen.

Wenn du dabei sein willst, als Kund*in, Partner*in, Kompliz*in: meld dich. Wenn du keinen Plan hast, aber neugierig bist: auch.

ANTI Statussymbol | PRO Systemwandel

Wer hier schreibt

Mehr so nice Blogposts