Bewegst du dich, bewegt sich alles

24/7 tust du das Richtige. Und nicht nur WAS du tust, sondern auch WIE du es tust, ist zu jeder Zeit so, „wie es sein soll.“
Das Zeitmanagement on Point, die Kommunikation gewaltfrei, der Haushalt Zero Waste, die Begleitung der Kinder bedürfnisorientiert. Du bist der Inbegriff der Selbstoptimierung, und deine innere Kritikerin treibt dich zu immer noch höherer Leistung an. 🏅

Das ist SO anstrengend! 🤯 Im Job, in der Familie, in der Schule und auch am Spielplatz: Wir vergleichen uns und hustlen um die Wette. Sogar für den Purzelbaum gibt’s Leistungskriterien und „How To“ Anleitungen.

Du als Individuum stehst im Vordergrund unserer gemeinsamen Bewegungseinheit

Ich träume von einer Welt, in der du spürst, was dein Körper will. In dieser Welt lernen die einen Kinder mit 9 das Radfahren ganz von selbst und die anderen machen mit 3 einen Salto vom Trapez. Hier tanzt du als Mann Salsa, OBWOHL sonst nur Frauen im Zumbakurs sind. Oafoch, weil dir das Tanzen gut tut. Du als Frau überraschst dich selbst mit deiner körperlichen Stärke und feierst deine Kollegin für ihren krassen Hüftschwung.

In meinen Gruppenkursen für Erwachsene, Kinder & Jugendliche stehst du als Individuum im Vordergrund. Entdecke den Spaß an der Bewegung wieder und lege den Grundstein für ein agiles Leben in Selbstwirksamkeit. Und ich bin fest überzeugt: Wenn du viel seltener „das Richtige“ tust und viel öfter „das, was JETZT richtig ist für dich“ dann machst du die Welt damit ziemlich bald ganz schön viel besser. 🌟

Bist du dabei bei der wildesten Rebellion überhaupt; dich selbst wieder zu spüren? ✊

Die Natur gab uns einen ausdauernden, flexiblen und lernfähigen Körper. Und ich hab mega Bock drauf, dich mit dir selbst zu überraschen.

Bis boid im Turnsaal, deine Sani ☀️

Lass uns miteinander in Bewegung kommen.

das könnte dich auch interessieren

AUS.GE.BRAN.NT.

Vielleicht kennst du ja bereits diesen dauerhaften Erschöpfungszustand, während du regelmäßig in oder für die sozialen Medien arbeitest und Content für deine Marke produzierst. Hier dreht sich das Hamsterrädchen pausenlos und um ehrlich zu sein: Du wirst nie diesen Punkt erreichen, an dem du dir selbst auf die Schulter klopfst und sagst „Hey gut gemacht, du hast da einen Erfolg zu feiern“. So funktioniert dieses System einfach nicht. Eher unwahrscheinlich, dass du das große Feuer zündest, mit dem du effizient alle deiner weiteren Lichter nährst. Es fühlt sich eher an, als verwendest du für jede Kerze ein eigenes Streichholz. Ein. Streichholz. nach. dem. anderen.

10 Jahre Ökomutti

Wann ich zur Ökomutti wurde? Schon im Studium. Aufgabe war eine Umweltschutzkampagne. Ich recherchierte zu den fürchterlichen Mengen an Plastikmüll, die Wegwerfwindeln verursachen & entdeckte „Windelfrei“. Es entstand ein Konzept, das ich immer noch geil finde: Starterpack „Voll scheiße“ = Low-waste orientiertes Produkt als Guerillakampagne platziert in den Regalen der Drogerien. 2008 noch ziemlich crazy, die Idee. Wenn ich heute durch die Läden schaue, nimmer soo abwegig. 🤗