„Sani, darf ich fragen? Wieso ein Brokkoli?“ 🥦

Eh kloa, du darfst mich ois fragen. 😁 Und eines Tages findest du die folgende Antwort vielleicht in den FAQs meiner Website. Ich werd nämlich echt oft gefragt, wieso ein Brokkoli mein rechtes Wadl ziert.

1) Brokkoli ist ein krasses Superfood. Voll mit Nährstoffen, pusht dich VOIGAS. Aber wenn du ihn zerkochst, wird er ungenießbar. Wie ich. 🙅🏻‍♂️

2) Als Kind hab ich Brokkoli und Karfiol gehasst. Für mich waren sie „das Grüne“ & „das Weiße“, schlimmstenfalls in Semmelbrösel gewälzt, bitter, breiig. Wurde konsequent aussortiert. Meine Kolleginnen in der Werbeagentur haben mir sogar amoi einen Stoff-Brokkoli geschenkt, um mich zu ärgern. Als ich dann schwanger war, hatte ich plötzlich unbändige Lust auf Brokkoli und heute liebe ich ihn und könnte ihn in jedes Essen packen. Das Beste: Der Biohof meines Vertrauens baut ihn an. ☺️ Brokkoli ist somit mein Symbol für den Lebenswandel, den das Mamasein mit sich brachte. Seit der Wuz bei uns ist, hat sich SO vieles geändert! 💚

3) Brokkoli ist für mich der Inbegriff des Zero-Waste Kochens: Oida, den Stängel kannst du auch essen! Eines meiner Kinder mag den sogar lieber als die Bäumchen. 💁🏻‍♂️

4) Ich hab noch nie einen Brokkoli geerntet. Jedes mal, wenn ich einen anpflanze, kommt eine hübsche Raupenart daher, und was soll ich sagen, sie profitieren davon mehr als ich und ich mag der Natur nix wegnehmen. 🌳

Um ehrlich zu sein: ich fands lustig, einen Brokkoli pecken zu lassen, und @eva_schmidinger_tattoo ebenso. Die ganzen Bedeutungen hab ich mir im Nachhinein ausgedacht. Nichtsdestotrotz mag ich ihn total gern und ich find, er passt oafoch zu mir. 🥦

Außerdem freu ich mich jedesmoi, wenn im Kinderturnen ein Kind sagt: „Mmmh, Brokkoli“

das könnte dich auch interessieren

10 Jahre Ökomutti

Wann ich zur Ökomutti wurde? Schon im Studium. Aufgabe war eine Umweltschutzkampagne. Ich recherchierte zu den fürchterlichen Mengen an Plastikmüll, die Wegwerfwindeln verursachen & entdeckte „Windelfrei“. Es entstand ein Konzept, das ich immer noch geil finde: Starterpack „Voll scheiße“ = Low-waste orientiertes Produkt als Guerillakampagne platziert in den Regalen der Drogerien. 2008 noch ziemlich crazy, die Idee. Wenn ich heute durch die Läden schaue, nimmer soo abwegig. 🤗

Bewegst du dich, bewegt sich alles

24/7 tust du das Richtige. Und nicht nur WAS du tust, sondern auch WIE du es tust, ist zu jeder Zeit so, „wie es sein soll.“ Ich träume von einer Welt, in der du spürst, was dein Körper will. Bist du dabei bei der wildesten Rebellion überhaupt; dich selbst wieder zu spüren? ✊

Hallo, i bin d’Sani ☀️

Zu zweit in Linz hatten wir 200 Paar Sneakers & 1 Kaktus, heute leben wir zu viert in Ried bevorzugt barfuß im Garten. Ich feier jedes neue Wildkraut und Rasenmähen ist ein Thriller für mich. Mein Umfeld hasst es, dass ich Gelsen beschütze und ich hab noch nie Brokkoli geerntet, weil ich ihn den Raupen gönne. Ich genieße es, mit den Kids per Lastenrad die bunte Natur zu erkunden, tauche aber auch regelmäßig ins Web ein und bin Tastenkürzel-Nerd.